Wie hoch ist die maximale WLAN-Geschwindigkeit der Fritzbox 7590 AX? Hier sind die Antworten!

Maximalwlan-Geschwindigkeit Fritzbox 7590 AX

Hey, Du! Wenn Du auf der Suche nach der maximalen WLAN-Geschwindigkeit der Fritzbox 7590 AX bist, dann bist Du hier genau richtig! In diesem Post gehen wir genau auf die maximale WLAN-Geschwindigkeit der Fritzbox 7590 AX ein und erklären Dir, wie Du Dein Netzwerk optimieren kannst. Lass uns loslegen!

Die maximale WLAN-Geschwindigkeit der Fritzbox 7590 AX beträgt 5.400 MBit/s. Du kannst also auf eine superschnelle WLAN-Verbindung setzen.

Leistungsstarker 500 MBit/s-Anschluss mit Fritz!Box 7590

angeschlossen

Mit der Fritz!Box 7590 kannst Du einen 500 MBit/s-Anschluss von Netcologne vernetzen. Der Router ist für den Einsatz in privaten und geschäftlichen Netzen konzipiert und bietet Dir eine schnelle und stabile Verbindung – egal ob du im Homeoffice arbeitest oder ein komplettes Netzwerk zu Hause aufbauen möchtest. Mit der Fritz!Box 7590 erhältst Du eine leistungsstarke und zuverlässige Verbindung zu Deinem Netcologne-Anschluss. Dank des integrierten WLAN-Modems kannst Du die Verbindung über WLAN-Geräte nutzen und so die Reichweite Deines Netzwerks erhöhen.

FritzBox 7590: Das beste AVM-Modell mit FritzOS 729

Du hast die neueste und aktuellste FritzBox 7590? Super! Mit dieser hast du nämlich das beste aus dem Hause AVM. Das Modell läuft aktuell mit der neuesten FritzOS 729 Version, wie wir Stand 4. Februar 2022 wissen. Die FritzBox 7590 bietet viele Vorteile: Eine schnelle Internetverbindung, eine gute WLAN-Reichweite, eine komfortable Bedienung und vieles mehr. Dank der integrierten DECT-Basisstation kannst du auch Telefonate über das Festnetz führen. Mit der FritzBox 7590 hast du ein echtes Multitalent zu Hause. Es vereint viele Funktionen in einem Gerät. Du kannst die FritzBox zudem jederzeit mit neuen Funktionen aufrüsten und sie so auf dem neuesten Stand halten.

Erlebe ultraschnelles WLAN mit der FRITZ!Box 7590 AX

Du möchtest dein WLAN-Netzwerk auf den neuesten Stand bringen? Dann ist die FRITZ!Box 7590 AX genau das Richtige für dich. Mit dem innovativen Wi-Fi 6-Standard bringt sie ultraschnelle WLAN-Geschwindigkeiten in dein Zuhause. Dabei kannst du mit Übertragungsraten von bis zu 2400 MBit/s (5 GHz) und 1200 MBit/s (2,4 GHz) rechnen. Dank des neuen Standards meistert das WLAN-Netzwerk mühelos mehrere parallele Anwendungen wie 4K-Streams, Video-Konferenzen und Cloud-Anwendungen. Außerdem sind die WLAN-Geschwindigkeiten dank der modernen Technik auch über weite Distanzen in deinem Zuhause stabil. Also, worauf wartest du noch? Hol dir jetzt die FRITZ!Box 7590 AX und erlebe ultraschnelles WLAN!

WiFi 6 (802.11ax): Schneller, sicherer und energieeffizienter

Du hast schon ein WLAN-Netzwerk zu Hause? Dann machst Du vielleicht schon die Erfahrung, dass Dein Netzwerk bei vielen gleichzeitigen Anwendungen an seine Grenzen stößt. WiFi 6 (802.11ax) kann Dir hier Abhilfe schaffen. Der neue Standard ist deutlich multitasking-freudiger und effizienter als der alte ac-Standard und sorgt so für eine höhere Surfgeschwindigkeit. Doch nicht nur das: WiFi 6 ist auch sicherer und spart Energie, da die WLAN-Geräte auf das gleiche Signal reagieren und so den Energieverbrauch deutlich senken. Wenn Du also ein schnelles, sicheres und stromsparendes WLAN-Netzwerk haben möchtest, lohnt es sich, auf WiFi 6 (802.11ax) umzurüsten.

 Fritzbox 7590 AX maximale WLAN-Geschwindigkeit

Aufrüsten auf WLAN ax für 11 Gbit/s und mehr!

Du hast vor dein WLAN aufzurüsten? Dann bist du bei WLAN ax genau richtig! WLAN ax ist die neueste Generation des kabellosen Netzwerks und überträgt Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 11 Gbit/s. Damit ist es möglich, sehr große Dateien wie 4K-Filme innerhalb kürzester Zeit herunterzuladen oder von A nach B zu übertragen. Ein großer Vorteil gegenüber der vorherigen Generation WLAN ac, bei der die Datenrate nur 1,3 Gbit/s betrug. Es lohnt sich also, das heimische WLAN-Netzwerk auf den neuesten Stand zu bringen, denn WLAN ax bietet dir eine riesige Bandbreite an Optionen!

1733 MBit/s WLAN für Dein Zuhause – FRITZ!Box 7590

Du benötigst schnelles WLAN für Dein Zuhause? Dann ist die FRITZ!Box 7590 die perfekte Wahl! Sie bietet Dir WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1733 MBit/s bzw. 800 MBit/s. Diese werden mit WLAN AC und 5 GHz erreicht, während mit WLAN N und 2,4 GHz noch immer sehr schnelle 800 MBit/s geboten werden. Mit der FRITZ!Box 7590 erhältst Du also ein unglaublich schnelles und zuverlässiges WLAN für Dein Zuhause – perfekt geeignet für Streaming und Online-Gaming.

Genieße schnelles Internet mit Glasfaser: HD-Videos, 3D-Anwendungen und mehr

Mit Glasfaser kannst Du das schnelle Internet genießen und dabei noch mehr als nur surfen. Glasfaser ermöglicht es Dir, HD-Videos und 3D-Anwendungen problemlos zu streamen. Außerdem wird sie meist in Kombination mit einem Telefon- und einem TV-Anschluss angeboten, sodass Du alles aus einer Hand bekommst. Mit Glasfaser kannst Du das Internet so nutzen, wie es Dir gefällt. Dank der hohen Download- und Upload-Geschwindigkeiten kannst Du beispielsweise Filme und Musik aus dem Netz herunterladen, ohne lange auf das Ende des Downloads zu warten. Auch Videotelefonie ist mit Glasfaser kein Problem mehr. Da die Datenübertragung über Glasfaser deutlich stabiler ist als bei herkömmlichen Anschlüssen, kannst Du mit Deinen Freunden und Verwandten in Echtzeit chatten. Mit Glasfaser stehen Dir also viele neue Möglichkeiten offen, wie Du das Internet nutzen kannst.

Fritz!Box 6690 Cable: Kabelrouter für schnelle Übertragungen

Du suchst nach einem Router, der schnelle Übertragungen im Down- und Upload ermöglicht? Dann ist die AVM Fritz!Box 6690 Cable genau das Richtige für Dich! Der Kabelrouter ist mit dem aktuellen Übertragungsstandard DOCSIS 3.1 ausgestattet und kann Internetanschlüsse mit bis zu 6000 Mbit/s unterstützen. Somit eignet er sich optimal auch für aktuelle Gigabit-Anschlüsse mit bis zu 1000 Mbit/s. Dank der modernen Technologie kannst Du Dir schnell und einfach eine leistungsstarke Datenverbindung aufbauen. Mit der Fritz!Box 6690 Cable bist Du also optimal auf die Zukunft vorbereitet.

FRITZ!Box für DSL-/IP-Anschluss, Glasfaser-/Kabelmodem & LTE/UMTS – Einfach & Sicher Online Gehen

Du kannst die FRITZ!Box ganz einfach zuhause an jedem DSL- oder IP-basierten Anschluss nutzen. Auch hinter einem Glasfaser- oder Kabelmodem kannst du sie betreiben und in dein bestehendes WLAN-Netzwerk integrieren. Sogar der Einsatz mit einem LTE- oder UMTS-Stick ist möglich. Mit der FRITZ!Box hast du die Möglichkeit, dein Heimnetzwerk schnell und einfach zu erweitern, damit du reibungslos und sicher online gehen kannst.

Fritzbox 5590 Fiber: Beste Wi-Fi 6-Verbindung mit Glasfaser

Du suchst nach einem Router mit Glasfaser-Anschluss und integriertem Modem? Dann bist du mit der Fritzbox 5590 Fiber gut bedient. Derzeit gilt das Spitzenmodell des Berliner Unternehmens AVM als beste Wahl. Im 5-GHz-Bereich verteilt der Router Daten mit bis zu 2,4 Gbit/s und im 2,4 GHz-Bereich mit bis zu 1,2 Gbit/s. Der Wi-Fi 6-Standard sorgt für eine schnelle und stabile Verbindung in deinem Heimnetz. Mit der Fritzbox 5590 Fiber hast du die neueste Technik und eine zuverlässige Verbindung.

 Maximale WLAN-Geschwindigkeit der Fritzbox 7590 AX

Fritz!Box 7490 – DSL bis 100 Mbit/s & WLAN ac bis 1300 Mbit/s

Die Fritz!Box 7490 ist ein optimaler Begleiter für DSL Anschlüsse mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s. Leider kann das Gerät keine schnelleren VDSL 250 Anschlüsse (bis 250 Mbit/s) unterstützen. Dafür kannst Du aber von einer schnellen WLAN Übertragung zuhause profitieren: Mit dem WLAN ac Standard erreicht man eine Datenübertragung mit bis zu 1300 Mbit/s. Dies ist besonders für Spieler interessant, die eine schnelle und stabile Verbindung brauchen. Zudem bietet die Fritz!Box 7490 viele weitere praktische Funktionen wie zum Beispiel die Kindersicherung und den integrierten Mediaserver.

Vermeide Störungen: Wie du dein WLAN optimierst

Du hast schon mal von WLAN-Störungen gehört und weißt, dass sie oft durch die physischen Umgebungsbedingungen verursacht werden? Wände, Spiegel und sogar Glas-Türen können das WLAN-Signal erheblich schwächen. Dies ist auf die Reflektion der Funkwellen zurückzuführen, die durch die Glasflächen verursacht werden. Zusätzlich können Ziegel- und Betonwände, die einen hohen Anteil an Feuchtigkeit haben, das WLAN-Signal stärker stören als trockene Materialien wie Gips. Um eine bessere WLAN-Verbindung zu erhalten, solltest du deinen Router so nah wie möglich an einer Außenwand aufstellen und ihn auch mit Glas- und Metallobjekten fernhalten. So kannst du ein störungsfreies WLAN-Signal erhalten und den Internet-Genuss in vollen Zügen genießen.

FritzBox Probleme: 3 mögliche Ursachen & Lösungen

Die Hardware der FritzBox wurde beschädigt.

Wenn Deine Internetverbindung plötzlich langsamer wird, obwohl Du die FritzBox richtig konfiguriert hast, gibt es drei mögliche Ursachen. Zum einen kann es sein, dass Dein Internet-Provider momentan nicht die volle Bandbreite liefern kann. Es kann aber auch sein, dass die Software der FritzBox Probleme hat. Oder dass die Hardware beschädigt ist. Wenn Dir das passiert, ist es am besten, zunächst die Verbindung zu Deinem Internet-Provider zu überprüfen. Versuche auch, den Router neu zu starten und die Software der FritzBox zu aktualisieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, solltest Du einen Techniker kontaktieren, um eine professionelle Diagnose durchzuführen.

Verbessere Datenrate: AVM Zack liefert aufschlussreiche Informationen

Gute Nachrichten! Wenn du deine Datenrate um zwei Drittel der maximalen Datenrate erhöhst, dann ist deine Verbindung im grünen Bereich. Aber das ist noch nicht alles – AVM Zack liefert dir noch weitere aufschlussreiche Informationen. Zum Beispiel kannst du deine Ping-Zeit prüfen – alles bis zu 120 ms ist ein sehr guter Wert. Dazu kommen noch der Jitter und Paketverlust, die du ebenfalls überprüfen kannst. So hast du eine ausführliche Übersicht über die Qualität deiner Verbindung.

AVM FritzBox 7590: Testsieger WLAN-Router mit Dual-WLAN-AC + N-Netzwerk

Die AVM FritzBox 7590 ist der neueste Testsieger unter den WLAN-Routern. Der Router wurde von Experten getestet und als bestes Produkt ausgezeichnet. Er ist mit vielen Features ausgestattet, die einen einfachen und schnellen Zugang zum Internet ermöglichen. Außerdem bietet er eine gute Verbindungsqualität und eine sehr hohe Reichweite. Auch die Bedienung ist einfach und intuitiv. Mit dem integrierten Dual-WLAN-AC + N-Netzwerk unterstützt die FritzBox 7590 auch die neuesten Geräte, die das WLAN-AC-Netzwerk unterstützen. Außerdem bietet sie eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter auch Glasfaser und Kabel. Damit ist sie eine gute Wahl für alle, die eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung benötigen. Außerdem kannst du mit der FritzBox 7590 auch Videos streamen oder über das Smart-Home deinen Haushalt steuern. Insgesamt ist die FritzBox 7590 ein sehr leistungsstarker Router, der mit seiner hohen Verbindungsqualität und einer großen Reichweite überzeugt. Mit ihm hast du jederzeit und an jedem Ort Zugang zum Internet.

Wi-Fi 6 – Der schnellste WLAN-Standard mit 9600 Mbit/s

Du hast schon mal etwas vom Wifi 6-Standard gehört und möchtest wissen, was er dir bringt? 80211ax, auch als Wifi 6 bekannt, ist der neuste und schnellste WLAN-Standard und ermöglicht unglaubliche hohe Datenraten von bis zu 9600 Mbit/s. Im Vergleich dazu schafft der Vorgänger 80211ac (Wifi 5) nur 1733 Mbit/s – theoretisch. Wifi 6 ist also ein echtes Upgrade und bringt dein Internet vor allem bei großen Datenmengen und in langsamen Netzwerken wieder auf Vordermann. Dank des neuen Standards steht dir eine schnelle und stabile Internetverbindung zur Verfügung.

Fritzbox 7590 & 7590 AX: Unterschiede & Eigenschaften

Du suchst einen modernen Router, der zudem zuverlässig ist? Dann interessierst du dich vielleicht für die Fritzbox 7590 und 7590 AX. Zwischen den beiden Modellen gibt es einige Unterschiede. Die 7590 AX-Version unterstützt den aktuellen WiFi-6-Standard und bietet ein modernes 4×4-MU-MIMO-Antennensystem, das theoretisch bis zu 3,6 Gbit pro Sekunde schafft. Damit ist die 7590 AX-Version besonders geeignet für eine schnelle und stabile Verbindung in Haushalten mit vielen Geräten und für Gamer, die viel Wert auf eine schnelle Internetverbindung legen. Außerdem verfügt die 7590 AX über einen Gigabit-WAN-Anschluss, um die Bandbreite noch weiter auszubauen.

Verbessern Sie die Performance Ihres Heimnetzwerks mit Power Mode

Du willst die Performance Deines Heimnetzwerks verbessern? Dann musst Du unbedingt den Power Mode aktivieren! Dafür musst Du in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „Heimnetz“ klicken. Im Menü „Heimnetz“ wählst Du dann die Option „Heimnetzübersicht“ aus. Und schon befindest Du Dich auf der Registerkarte „Netzwerkeinstellungen“. Hier musst Du nur noch den Power Mode (1 Gbit/s) für den Anschluss „LAN 1“ aktivieren. Mit dieser Einstellung erhältst Du die höchste Performance und kannst die Datenübertragungsrate innerhalb Deines Heimnetzwerks deutlich steigern.

Kaufe die FritzBox 7590 für schnelles DSL bis 300 Mbps

Du hast dich dazu entschieden, eine FritzBox 7590 zu kaufen? Super! Denn als Testsieger DSL bietet sie einiges an Komfort. Dank Supervectoring 35b kannst du dich auf eine schnelle DSL-Verbindungen mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde (Mbps) freuen. Allerdings müssen dein Provider und die Verteilerkästen am Straßenrand gut genug an Glasfaser angebunden sein, damit du die volle Leistung der FritzBox 7590 nutzen kannst. In jedem Fall wirst du aber von der ausgeklügelten Technik der FritzBox 7590 begeistert sein und dank zahlreicher Funktionen, wie dem WLAN-Mesh und dem WLAN-Gastzugang, schnell und einfach in das World Wide Web eintauchen können.

WLAN-Band: Welches ist das Beste für deine Bedürfnisse?

Hast du dich schon mal gefragt, welches WLAN-Band das Beste für deine Bedürfnisse ist? Das 2,4-GHz-Band ist zwar das am häufigsten verwendete, aber 5 GHz und sogar 6 GHz bieten möglicherweise weitere Vorteile! Wir erklären dir, worin die Unterschiede bestehen und wann welches Band am besten geeignet ist.

Das 2,4-GHz-Band hat zwar eine etwas bessere Reichweite, aber das 5-GHz-Band ist viel schneller. 5-GHz-Netze sind außerdem nicht so anfällig für Störungen wie 2,4-GHz-Netze, da das 2,4-GHz-Band oft von WLANs und anderen Geräten sehr stark belegt ist. Wenn du also eine schnelle Verbindung benötigst, ist das 5-GHz-Band wahrscheinlich die beste Wahl. Vergiss aber nicht, dass eine 5-GHz-Verbindung tendenziell eine geringere Reichweite hat als eine 2,4-GHz-Verbindung.

Wenn du nach noch mehr Geschwindigkeit suchst, ist das 6-GHz-Band eine gute Wahl. Es ist schneller als 5 GHz und hat eine noch größere Bandbreite, sodass mehr Daten gleichzeitig übertragen werden können. Allerdings ist das 6-GHz-Band noch relativ neu, weshalb es noch nicht überall verfügbar ist. Falls du also eine 6-GHz-Verbindung benötigst, solltest du dich vorher informieren, ob dein Gerät dafür geeignet ist und ob es in deiner Umgebung verfügbar ist.

Wenn du also einen schnellen und zuverlässigen WLAN-Zugang benötigst, kannst du das 5-GHz-Band in Betracht ziehen. Andernfalls bietet das 2,4-GHz-Band eine solide Option mit einer größeren Reichweite. Falls du nach noch mehr Geschwindigkeit suchst, ist das 6-GHz-Band eine gute Wahl, kann aber je nach Verfügbarkeit und Gerät unterschiedlich sein. Wir hoffen, wir konnten dir bei der Entscheidung helfen.

Zusammenfassung

Die maximale WLAN-Geschwindigkeit der Fritzbox 7590 AX beträgt 2400 MBit/s im 5 GHz-Band und 600 MBit/s im 2,4 GHz-Band. Du kannst also mit dieser Box eine sehr gute WLAN-Geschwindigkeit erreichen!

Zusammenfassend kann man sagen, dass die maximale WLAN-Geschwindigkeit der Fritzbox 7590 AX sehr hoch ist und Du Dir keine Sorgen machen musst, dass das Streamen oder Surfen langsam wird.

Schreibe einen Kommentar